
Das war nicht das erste Buch von Julie Saman, dass ich gelesen habe. Als ich sah, dass es in diesem um einen Charakter geht, den ich aus eben jenen anderen Büchern kannte, wurde ich neugierig.
Ich mag den Schreibstil der Autorin – zügig, spicy und frech. Das passt auch perfekt zu den Figuren in ihren Büchern. Die Story ist flüssig, der Aufbau passt. Kein Wunder, dass ich das Buch so schnell durch hatte, denn ich musste einfach wissen, wie die Geschichte ausgeht. Die Autorin hat ein paar wirklich süsse Szenen eingebaut am Ende der Story, die mein Romcom-Herz höher schlagen liessen.
Im Zentrum stehen Amelia Atkins und Oliver Fritz. Eben jener Oliver stammt aus der Fritz-Dynastie, die man schon aus der Irresistibly-Yours-Reihe kennt. Dass man jetzt auch seine Geschichte miterleben kann, fand ich klasse.
Amelia kommt aus eher ärmeren Verhältnissen, geht aber aufgrund des Jobs ihres Vaters an eine Elite-Highschool in Boston. Mobbing und ihre Herkunft haben ihre Spuren hinterlassen. Das Klassentreffen nun also ein Versuch sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Eigentlich ist sie ziemlich tough und kämpferisch, aber sobald es um ihre Vergangenheit geht, ist sie sehr verletzlich. Mir hat es gefallen, dass sie so viele Facetten gezeigt hat. Sie ist eine coole Figur mit der man gerne befreundet wäre. Find ich jedenfalls!
Oliver ist der Liebling und das Baby der Fritz-Familie. Nett, sympathisch, freundlich und scheinbar nie aus der Ruhe zu bringen. Dass er aber auch eine andere Seite hat mit einem gebrochenen Herzen, das versucht er zu verbergen. Nur Amelia sieht hinter die Fassade des Vorzeige-Doktors. Mir gefiel, dass auch er sich dann mal gehen lässt und einfach Oli ist, nicht Dr. Fritz.
Am besten gefiel mir jedoch fasst Layla, Amelias Schwester. Die ist clever, witzig, frech und sehr selbstbewusst. Und will nur, dass ihre Schwester, die viel für sie geopfert hat, auch ihr Glück findet. Die kleine Romantikerin und ihre grossen Träume.
Jetzt kann ich kaum erwarten, wie es weitergeht, denn scheinbar scheint schon der nächste Fritz-Junge seine Story zu bekommen.
Erschienen bei more (Cover © Aufbau Verlage)